Vogelhaus Bauanleitung

Vogelhäuser sind nicht nur bei Kindern beliebt. Den kleinen gefiederten Gesellen im Winter mit Nahrungsmitteln zu helfen, schätzen auch viele Erwachsene, ermöglicht dies doch auch die Beobachtung von Vögeln aus nächster Nähe im eigenen Garten oder wahlweise auf dem Balkon oder Fensterbrett. Gerade Menschen mit Kindern möchten gern selbst mit ihren Kleinen solch ein Vogelhäuschen bauen. Einige Tipps in Sachen Vogelhaus Bauanleitung finden sie hier. Wenn Sie Kinder in das Bauen einbeziehen möchten, sollte bei der Wahl der Vogelhaus Bauanleitung besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, dass die Konstruktion einfach und verständlich ist und für alle mit einem relativ geringen Arbeitsaufwand nachbaubar ist.

Ziel einer Bauanleitung fürs Vogelhaus sollte es weiterhin sein, dass möglichst viele Vogelarten das Häuschen im Winter nutzen können, was sich in Bauart und Größe widerspiegelt.

Beim verwendeten Baumaterial sollte die Bauanleitung des Vogelhauses wert auf Umweltfreundlichkeit und möglichst geringe Kosten legen, damit das Vogelhaus Bauen nicht allzu teuer wird. Da auch Kinder mit in das Baugeschehen eingebunden werden sollen, muss die Vogelhaus Bauanleitung bewusst einfach konzipiert sein, um eine maximale Beteiligung von Kindern zu ermöglichen.

Hier zwei interessante Anleitungen:

Bauanleitung für ein Meisenhaus / einen Meisenkasten
Baunleitung einer Vogeltränke

Details in der Vogelhaus Bauanleitung

Soll sich in der Mitte des Vogelhäuschens ein Futterspender befinden, braucht es Seitenwände mit recht steilen Wänden. Das ermöglicht ein gutes Nachrutschen der Nahrung.

Um das Vogelhaus problemlos nachfüllen zu können, muss eine Dachhälfte variabel sein und das Nachschütten des Futters ermöglichen. Eine gute Vogelhaus Bauanleitung sollte auch den Gesamtbedarf an Holz benennen, falls man die Bauteile selbst aussägen möchte.

Idealerweise sollten die Materialkosten 10 EUR nicht übersteigen, da man für diesen Preis sonst auch fertige Modelle kaufen kann. Auch über das benötigte Werkzeug sollte die Bauanleitung des Vogelhauses vollständig Auskunft geben. Denn nicht nur Akkuschrauber und Stichsäge kommen zum Einsatz. Zum Glätten der Sägestellen wird ebenso Sandpapier benötigt, wie Pinsel zum Lackieren.

Eine detaillierte Skizze mit allen Maßen ist ebenfalls die Grundvoraussetzung einer jeden Vogelhaus Bauanleitung. Daher finden Sie hier einige unserer beliebtesten Bauanleitungen:

Baunleitung einer Vogeltränke

Bauanleitung für ein Meisenhaus / einen Meisenkasten

Bitte vergessen sie nicht: Wenn der Boden im Frühjahr taut, muss die Fütterung eingestellt werden, da die Vögel sonst unselbständig bei der Futtersuche werden.

Hier noch eine Video-Bauanleitung für ein Vogelhaus:

Weitere Informationen:

Jetzt diesen Artikel bewerten:

5 Kommentare zu Vogelhaus Bauanleitung

  1. Hi, vielen Dank fuer das sehr interessante Video. Habe anhand der Vorlage auch begonnen und bin sehr gut mit der Bauanleitung fuer das Vogelhaus zurechtgekommen. Das Schwierigste war eigentlich nur die richtigen Materialien zu bekommen. Als ich alles beisammen hatte ging es dank der Anleitung recht schnell. Ein paar Stunden sollte man allerdings schon einkalkulieren. Und auch immer etwas mehr Material kaufen als man eigentlich braucht 😉

  2. Ich bin schon seit einigen Wochen auf der Suche nach einer Vogelhaus Bauanleitung, da es aktuell sehr viel geschneit hat und ich den Vögeln auf meinem Balkon ein kleines Häuschen bauen möchte. Wer kann mir sagen, wo ich eine solche Anleitung bekommen kann? Ich habe schon im Baumarkt geschaut und konnte dort aber leider nichts finden.

  3. Super,
    allerdings wäre ich über die Maße sehr erfreut gewesen. Das mit der seitlichen Öffnung ist genial. Bei uns im Garten hat sich wahrscheinlich der Marder das Gelege der Meissen geholt.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*