Ein Garten ohne Vögel ist wie ein Park ohne Bäume. Einfach nicht vorstellbar. Vögel bringen Leben in jeden Garten und sind unverzichtbare Nutztiere, wenn es darum geht Insekten wie den Borkenkäfer und Blattläuse zu vertreiben. Auch gegen Schneckenplagen sind Vögel im Garten die effektivste Lösung. Was aber tun, wenn sich nicht genügend dieser Nützlinge im eigenen Grün aufhalten? Eine simple und doch sehr erfolgreiche Lösung, um mehr Federvieh in den Garten zu locken ist es, ein Vogelhaus zu basteln.
Vogelhaus basteln – ganz einfach!
Ein Vogelhaus kann man selber bauen, das ist ganz einfach und macht auch noch Spaß. Nicht nur Kindern, auch uns Erwachsenen bereitet es eine Menge Freude, ein Vogelhaus zu basteln und dabei zuzusehen, wie die ersten geflügelten Pärchen in das kleine Heim einziehen.
Wer ein Vogelhaus basteln möchte, besorgt sich am besten vorher eine geeignete Bauanleitung für das Vogelhaus. Dann kann beim Zusammenbasteln des Vogelhauses auch kaum noch etwas schiefgehen. Dabei gibt es unzählige Varianten, wie ein Nistkasten aussehen kann – beispielsweise in Form eines schwedischen Vogelhauses.
Hinweis: Wichtig ist auf jeden Fall, dass man das Vogelhaus nach dem basteln nicht rot bzw. bunt anstreicht. Denn sonst kann es passieren, dass das Vogelhaus Basteln völlig umsonst war, denn Flattermänner nehmen Rot häufig als Signalfarbe wahr. Unmöglich würde ein Vogelpaar in einen rotes Häuschen einziehen.

Aber alles andere ist beim Vogelhaus basteln erlaubt. Man kann zum Beispiel ein Vogelhaus basteln, welches aus Holz besteht. Das ist der Klassiker unter den Nist- und Brutstätten.
Das Spannende am Basteln eines Vogelhauses ist jedoch auf jeden Fall, dass man es nach seinem persönlichen Geschmack nach bauen kann. So ist es besonders lustig, wenn man sich ein Vogelhaus zusammenbastelt, das eine extravagante Form hat. Wie wäre es zum Beispiel, sich ein Haus in Form eines Autos in den Baum zu hängen? Oder auch eine kleine Nachbildung des eigenen Hauses wäre denkbar.
So kann man beim Basteln eines Vogelhauses uneingeschränkt variieren und die Vögel danken es einem, wenn sie erst einmal eingezogen sind und mit ihrem Gesang beginnen.
Wenn Sie kein Vogelhaus basteln möchten, können Sie sichs auch zuerst an einer schönen Vogeltränke versuchen.
Es macht echt richtig Spass ein Vogelhaus zu basteln. Habe vor einigen Tagen begonnen das Zubehoer im Baumarkt zu kaufen und habe mich dann daran gemacht zu basteln. Ging erstaunlich gut und man bekommt sogar viele Anleitungen um das Vogelhaus richtig zu basteln. Ganz ohne Vorlage ist es dann doch etwas schwierig und hatte bestimmt mehr Zeit in Anspruch genommen. Danke an die guten Tipps zur Lochgroesse etc.
Also beim Basteln meines Vogelhauses ist mir aufgefallen, dass man es mit den Maßen wirklich sehr genau nehmen sollte. Bei mir war eine Seitenwand etwa einen Zentimeter zu hoch und im Endeffekt konnte ich das Haus nicht mehr zusammenbasteln. Das war zwar ärgerlich, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister. Ich habe es dann nochmal probiert und schon hat es gepasst. Also: Immer sehr genau ausmessen!
ich möchte mit meinem neffen (7 jahre) ein buntes vogelhaus bauen.
finde aber im internet keine anleitung.
vielleicht kann mir jemand etwas schicken!
danke